EUDRALEX-Schulung
EudraLex – Volumen 4 Gute Herstellungspraxis (GMP) Richtlinien.
Einführung
-
- Ersetzung der Richtlinie 91/356/EG der Kommission vom 13 Juni 1991 um die gute Herstellungspraxis von Prüfpräparaten abzudecken.
- Richtlinie der Kommission 91/412/EWG von 23 Juli 1991 Festlegung der Grundsätze und Leitlinien einer guten Herstellungspraxis für Tierarzneimittel.
- Richtlinie der Kommission 2003/94/EC, von 8 Oktober 2003, Festlegung der Grundsätze und Leitlinien der guten Herstellungspraxis für Humanarzneimittel und Prüfpräparate für den Humangebrauch
Teil I – Grundvoraussetzungen für Arzneimittel
- Kapitel 1 Qualitätsmanagement (Überarbeitung Februar 2008)
- Kapitel 2 Personal
- Kapitel 3 Räumlichkeiten und Ausstattung
- Kapitel 4 Dokumentation (Überarbeitung Januar 2011) – Inbetriebnahme durch 30 Juni 2011
- Kapitel 5 Produktion
- Kapitel 6 Qualitätskontrolle
- Kapitel 7 Auftragsfertigung und -analyse
- Kapitel 8 Beschwerden und Produktrückruf
- Kapitel 9 Selbstinspektion
Teil II – Grundanforderungen an Wirkstoffe, die als Ausgangsstoffe verwendet werden
Teil III – GMP-bezogene Dokumente
- Site-Masterdatei
- Q9 Qualitätsrisikomanagement
- Q10-Hinweis für Leitlinien zum pharmazeutischen Qualitätssystem
- MRA-Chargenzertifikat
Anhänge
_____________________________________________________________
GMP-Schulung
_
Programm:
Grundprinzipien von GMP
Introduction to the training course
Quality management
Sanitation and hygiene
Qualification and Validation
Complaints and recalls
Contract production and analysis
Self-inspection and Quality Audits
Personnel
Premises
Equipment
Materials
Documentation
Good Practices in Production and Quality Control
Sterile production
Active Pharmaceutical Ingredient
GMP-Inspektionsprozess
Introduction
The role of the inspector
Preparation for an inspection
Types of GMP inspection
The inspection
______________________________________________


0 Kommentare