
Bangkok, Thailand
WhatsApp: +447778936902
E-Mail: [email protected]
Krankenhaus in Bangkok, Thailand ist das erste akkreditierte Zentrum für funktionelle Medizin in Asien, Bereitstellung maßgeschneiderter unterstützender Therapien für die individuelle Erkrankung jedes Patienten, einschließlich: Physiotherapie, Aquatherapie, Beschäftigungstherapie, Hyperbare Sauerstofftherapie, Transkranielle Magnetstimulation, Akupunktur, und Ernährungstherapie.
Das Krankenhaus basiert auf den Prinzipien der funktionellen Medizin, die die Behandlung jedes einzelnen Patienten mit chronischen Krankheiten leiten. Es ist als Integratives Zentrum konzipiert, wo viele verschiedene Behandlungsmodalitäten unter einem Dach angeboten werden können, Ziel ist eine therapeutische Änderung des Lebensstils, um die Ursachen chronischer und fortgeschrittener Krankheiten zu heilen Stammzelltherapie.
Nabelschnurentnahme und Erstuntersuchungen
In China ist es gängige Praxis, dass Mütter freiwillig das Nabelschnurblut ab der Geburt ihres gesunden, termingerechten Kindes spenden. Jede Mutter, die in China ein Krankenhaus zur Geburt betritt, wird automatisch auf alle wichtigen Krankheiten getestet. Vor der Spende werden außerdem detaillierte Familiengeschichten jeder Mutter erhoben. Nur Frauen, die vollständig untersucht und für vollkommen gesund befunden wurden, dürfen ihre Nabelschnur und ihr Nabelschnurblut spenden.
Zweite Testrunde
Mit der entnommenen Probe beginnt eine zweite Testrunde, wobei die Spenderanforderungen der USFDA und der AABB eingehalten werden, führt auch Tests auf Zytomegalievirus durch, exogener Virus (menschliches T-Zell-Leukämievirus, HTLV), Mikroorganismen (aerobe Bakterien, anaerobe Bakterien, Pilze, usw), Überlebensrate, Stammzelloberflächenmarker und biologische Eigenschaften von Stammzellen (Fähigkeit zur Koloniebildung, Differenzkapazität…) in jedem Schritt, um die höchste Qualität seiner Zellprodukte sicherzustellen.

Trennung
Die Gewinnung des Nabelschnurblutserums und die Vorbereitung der Stammzellen für die Kultivierung erfolgt durch die Abtrennung der gewünschten Bestandteile aus dem Nabelschnurblut. Die Blutzellen müssen aus dem Blutserum und den Stammzellen entfernt werden, um zukünftige Injektionen nicht zu beeinträchtigen. Mithilfe einer Zentrifuge werden Serum und Stammzellen von den roten Blutkörperchen und Blutplättchen getrennt. Dies ist ein hochentwickelter und spezialisierter Trennprozess. Nachdem die Trennung abgeschlossen ist, Die Stammzellen werden zur Kultur entnommen.

Kultivierung
Die aus jeder Nabelschnur stammenden Stammzellen werden in einen mit Kulturmedium gefüllten Kolben gesät. Dieses Medium enthält keine tierischen Produkte (wie fötales Kälberserum) aber es wird durch Zellwachstumsfaktoren verstärkt. Die Flaschen werden in einen sterilisierten Behälter gestellt, Temperatur- und feuchtigkeitsgesteuerter Inkubator. Die Stammzellen werden im Kulturmedium vermehrt. Sobald die Kultivierung abgeschlossen ist, Das Kulturmedium wird abgewaschen und geerntet.

Lagerung
Anschließend werden die Zellprodukte kryokonserviert und bei konstanter Temperatur gelagert -196 Grad Celsius-Temperatur mit automatischer Ergänzung von flüssigem Stickstoff mithilfe des hochentwickelten Thermogenesis BioArchive-Systems. Diese Technologie ermöglicht eine integrierte Steuerung der Gefrierrate, die plötzliche Temperaturabfälle vollständig vermeidet. Die Lagerausrüstung für die Kryokonservierung ist außerdem mit einem 24-Stunden-Echtzeitkontrollsystem ausgestattet, das für den Fall eines Stromausfalls oder eines anderen Notfalls sorgt, Eine redundante ausfallsichere Stromversorgung stellt den Normalbetrieb sicher. Das Vakuumschutzsystem kann die richtige Temperatur aufrechterhalten 20 Tage ohne Zufuhr von flüssigem Stickstoff.
Verpackung und Transport
Alle Stammzellchargen werden abschließend getestet. Dabei werden sie auch auf Quantität und Qualität geprüft. Sobald die Stammzellen als sicher gelten, Jede Einheit wird für eine zukünftige Transplantation entweder in ein steriles Fläschchen oder einen sterilen Infusionsbeutel gegeben. Alle Produkte werden während des Transports einzeln katalogisiert und verfolgt. Zelltransplantationen finden zwei bis drei Tage pro Woche statt. Alle Zellen werden nach Bedarf verarbeitet. Alle Zellprodukte werden verarbeitet und frisch gehalten, Dadurch erhalten wir die höchste Stammzelllebensfähigkeitszahl und die maximale Wirksamkeit.
Qualität
Qualität hat oberste Priorität.
Beike verfügt über ein umfassendes „Anfang bis Ende“-Qualitätskontrollprotokoll, das von der Auswahl der Stammzellspender bis zur Lieferung der Stammzellen an die Behandlungszentren reicht.
Strenge Qualitätskontrollsysteme
Hat mehr als etabliert 20 Laboratorien für die Verarbeitung adulter Stammzellen, nach GMP-Standards, und wurde mit den Zertifikaten ISO9001 und ISO17025 ausgezeichnet. Das Inspektionszentrum wurde vom China National Accreditation Service für Konformitätsbewertung akkreditiert (CNAS) In 2011, und es ist das erste von der CNAS akkreditierte Labor für die Verarbeitung adulter Stammzellen. Vor-Ort-Bewertung für AABB erfolgreich abgeschlossen (American Association of Blood Bank) Akkreditierung im September 2011.
GMP-Standardlabor
Hat mehr als 20 GMP-Standardlabore im ganzen Land mit Reinräumen der Klasse 100, die mit High-Tech-Geräten ausgestattet sind, einschließlich BD-Hochgeschwindigkeitssortier-Durchflusszytometrie (8 Farben), Fluoreszenzmikroskope von Olympus, Diagramm MVE-Gasspeichersysteme, Quantitative Fluoreszenz-PCR-Geräte von ABI, und automatisierte Systeme zur Trennung und Lagerung von Stammzellen.
Chinas erstes und am besten integriertes System zur Qualitätskontrolle von Stammzellen
Befolgt ein strenges biologisches Qualitätsmanagementsystem und hat das früheste und umfassendste Qualitätsstandardssystem für adulte Stammzellen etabliert.
- Laborstandards für die Verarbeitung adulter Stammzellen in klinischer Qualität
- Sicherheits- und Qualitätskontrollsystem für adulte Stammzellen in klinischer Qualität
- Forschungs- und Managementsystem für adulte Stammzellen in klinischer Qualität
- Krankheitsspezifische Übersetzungsprotokolle für adulte Stammzellen in klinischer Qualität
Das Qualitätsmanagementsystem basiert auf den folgenden Vorschriften und Standards für Zelltherapieprodukte:
- FDA-CBER*, OKTOBER**, CDRH***
- Gute Gewebepraktiken (GTPs)
- Gute Herstellungspraktiken (GMPs)
- Gute klinische Praktiken (GCPs)
- Institutionelles Prüfungsgremium, Ausschuss für biologische Sicherheit
- Stiftung für Zelltherapie (TATSACHE)
- Amerikanischer Verband der Blutbanken (AABB)
- Amerikanischer Verband für Gewebebanken (AATB)
- Pharmakopöe der Vereinigten Staaten (USP)
- College of American Pathologists (KAPPE)
- Änderungen zur Verbesserung des klinischen Labors (CLIA)
WhatsApp-Chat :
E-Mail: [email protected]
Haftungsausschluss: Stammzelltherapie ist eine großartige alternative Therapie, bietet jedoch keine Garantien und wird nicht als Heilmittel beworben. Dies ähnelt vielen anderen schulmedizinischen Behandlungen. Zur Feststellung der Eignung und Genehmigung ist eine vollständige Überprüfung der Krankengeschichte des Patienten erforderlich Stammzelltherapie. Alle bereitgestellten personenbezogenen Daten dienen ausschließlich der internen und medizinischen Verwendung bei medizinischen Anbietern. Behandlungen werden nicht in Praxen oder im Vereinigten Königreich durchgeführt. Alle Zelltherapien werden in Europa oder Thailand durchgeführt, wie es vom Gesundheitsministerium und anderen lokalen Behörden reguliert wird. Alle Behandlungen werden innerhalb der gesetzlichen Grenzen und des regulatorischen Rahmens des Landes durchgeführt, in dem der jeweilige medizinische Anbieter tätig ist.


