Wie Stammzellen nach intravenöser Injektion funktionieren

Wenn wir in hohen Konzentrationen Stammzellen intravenös verabreichen, Diese Zellen betreten Ihren Blutkreislauf und sind in Ihrem Körper verteilt. Dieser Ansatz ermöglicht es den Stammzellen, den Körper auf natürliche Weise durch einen Mechanismus zu „scannen“, der genannt wird Kommunikation von Zellen zu Zellen.
Kommunikations- und Homing-Signale von Zellen zu Zellen
Deine Bauchspeicheldrüse, insbesondere bei Bauchspeicheldrüsenschaden (ob durch Autoimmunprozesse verursacht, chronische Entzündung, oder Diabetes-bezogene Degeneration), Veröffentlichungen Notsignale in Form von biochemischen Molekülen - wie z. Zytokine, Chemokine, Und Wachstumsfaktoren. Diese Moleküle werden von erkannt Spezifische Rezeptoren auf der Oberfläche von mesenchymalen Stammzellen (MSCs).
Dieser Mechanismus ist bekannt als Homing, wo die Stammzellen von diesen molekularen Signalen von der Verletzungsquelle angezogen werden, vor allem über Gradienten von Der von Stromal abgeleitete Faktor-1 (SDF-1) und sein Rezeptor CXCR4 auf Stammzellen.
Integration in Bauchspeicheldrüsengewebe
Nach Erreichen der Bauchspeicheldrüse, Stammzellen interagieren mit der lokalen Mikroumgebung, insbesondere die beschädigten Regionen der Inseln von Langerhans - Die spezialisierten Zellencluster, die für die Herstellung von Insulin verantwortlich sind.
- Parakrineffekte: Einer der primären regenerativen Mechanismen von MSCs ist durch Parakrin -Signalübertragung - Stammzellen sezernieren vorteilhafte Moleküle wie z. vaskuläres Endothelwachstumsfaktor (VEGF), Hepatozytenwachstumsfaktor (Hgf), Und Interleukin-10 (IL-10), die Entzündungen reduzieren, Förderung des Wachstums des Blutgefäßes (Angiogenese), und unterstützen das Überleben von Zellen.
- Direkte Differenzierung: In einigen Fällen, Ein Teil der Stammzellen kann unterscheiden in Pankreas-Vorläufer-ähnliche Zellen. Studien haben gezeigt, dass die Expression von Pankreasmarkern wie z. PDX1, Nkx6.1, Und Insulingen (Ins) in Stammzellen unter bestimmten Bedingungen.
- Immunmodulation: MSCs üben auch eine aus immunmodulatorische Wirkung, Reduzierung des Autoimmunangriffs (vor allem in Typ 1 Diabetes) durch Unterdrückung proinflammatorischer T-Zellen (Th1, Th17) und Förderung der regulatorischen T-Zellen (Treg), Schaffung einer günstigeren Umgebung für die heilende Pankreasheilung.
Ergebnis: Regeneration der Insulin-produzierenden Kapazität
Dank dieser Mechanismen, Stammzellen können dazu beitragen:
- Regeneration von Inselstrukturen, Unterstützung bei der Rekonstruktion der Beta -Zellen das produziert Insulin.
- Teilweise oder sogar signifikante Wiederherstellung der Pankreasfunktion, was zu einer verbesserten Blutzuckerkontrolle führt, Verringerung der Insulinbedürfnisse, oder in einigen Fällen remissionsähnliche Ergebnisse.
- Verringerung der systemischen Entzündung, Beitrag zu einer verbesserten Gesamtstoffwechselgesundheit.
Es ist wichtig zu verstehen, dass die Stammzelltherapie zwar ein signifikantes regeneratives Potenzial hat, Der genaue Verbesserungsgrad variiert von Patient zu Patienten, Abhängig von der Phase des Bauchspeicheldrüsenschadens, die Ursache (Typ 1 vs Typ 2 Diabetes), und individuelle Reaktion auf die Therapie.
Warum hohe Konzentrationen wichtig sind
Höhere Dosen von Stammzellen (Zum Beispiel, 80 Millionen Zellen) signifikant Erhöhen Sie die Wahrscheinlichkeit eines wirksamen Homens, Transplantation, und Regeneration. Eine größere Anzahl von Zellen bedeutet:
- Mehr parakrine Aktivität.
- Größere entzündungshemmende Wirkungen.
- Stärkere Unterstützung für das Umbau und die Regeneration von Gewebe.
Aus diesem Grund empfehlen wir häufig höhere Konzentrationen bei Patienten mit fortgeschrittenen oder langfristigen Pankreasschäden, wie es die biologische Aktivität und die therapeutischen Ergebnisse verbessert.